Bis hierher habe ich das HelloFresh Konzept trotz mancher Widrigkeiten empfohlen und unterstützt. Auch wenn die Goodies wegfielen, auch wenn hin und wieder etwas fehlt oder nicht mehr gut ist. Meistens gab es ja den Kundendienst, wenn auch immer weniger großzügig, zumindest war der Frust weg.
Doch dieses Mal war es Zuviel.
11.Februar – mein Mail 1
Hallo,Eigentlich wollte ich mit einem Kundendienst reden – nach 1/2 Stunde Warteschleife halt Chatten- nach einer weiteren Stunde gab ich auch hier auf!!! Ich habe mich daran gewöhnt das Knoblauch Zehen oft fehlen, Karotten manchmal so winzig sind das sie nicht geschält werten können. Zitronen, die so verschimmelt sind das es eklig ist, kann auch noch passieren, aber 2x Hendlfleisch zu je 250g in einer Lieferung welche sogar mit Verpackung weniger wiegen, dass geht wirklich zu weit und ist Betrug. Es stehen ja 250g auf der Verpackung. Ich möchte das sie dem nachgehen. So geht das nicht. Und ihr Kundendienst ist ein Witz.
Ich bin nun so lange schon Kunde, aber leider wird es immer unpersönlicher und schlechter. Dabei finde ich das Konzept klasse und werbe dafür, nur Kunde bei euch zu sein, bringt keinen Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen …
14.Februar – Antwort 1
Hallo …. vielen Dank für Deine Nachricht. Es tut mir ausgesprochen leid, dass Du diese Erfahrung mit unserem Kundenservice hattest. Ich möchte Dein Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Jedoch habe ich unter Deiner E-Mail Adresse 2 verschiedene Kundinnen.
Kannst du mir bitte zur Verifizierung Deine Lieferadresse und gegebenenfalls die Kundennummer übermitteln? Danke im Voraus! Frische Grüße …
14.Februar – Direkte Antwort von mir 2
Hi, Ich bin einmal über Deutschland angemeldet, da ich die Weihnachtspakete nur dort bekam. Ansonsten bin ich seit vielen Jahren unter ….. Kundin.
Link auf diese Seite…
Mit freundlichen Grüßen …
16.Februar – Reaktion HelloFresh 2
Hallo … „🤭 hier steht jetzt ein völlig anderer Name“
vielen Dank für Deine Nachricht. Leider kann ich unter „eine mir unbekannte email Adresse “ (Schön sind unsere Daten sicher….) nur eine Bestellung von 19.02.2021 in unserem System finden. Damit ich Dir weiterhelfen kann, brauche ich mindestens 3 Angaben von Dir.
Diese 3 Angaben können folgende sein:
- die E-Mail-Adresse, mit der Du Dich bei uns registriert hast.
- die Telefonnummer, die in Deinem Kundenkonto hinterlegt ist.
- Deine HelloFresh Kundennummer (diese findest Du in den Einstellungen in Deinem Kundenkonto unter dem Punkt Kundenkonto oder folge einfach diesem Link…)
- Deine Zahlungsmethode
Alternativ kannst Du uns Deine Anfrage erneut von der E-Mail-Adresse senden, die in Deinem Kundenkonto hinterlegt ist. Außerdem erreichst Du uns über den Chat oder telefonisch. 😤 Ach ja…
Ich freue mich bald von Dir zu hören! Bei Fragen melde Dich einfach wieder – wir sind gerne für Dich da. 🧐 Ähm irgendwie nicht.
Frische Grüße …
16.Februar – meine zugegeben genervte Reaktion
Hallo, das ist ja eine Frechheit Sie reden nicht mit …, sondern mit einer langjährigen Kundin. Ich habe versucht anzurufen oder zu chatten – 30 min Warteschleife ein Tag keine Reaktion im Chat….
Meine email ist …
Bestellen tu ich sein Jahren und ich werde diese „kundendiensterfahrung“ nun auch in meinem Blog posten. Lächerlich, seit einer Woche erwarte ich wenigsten eine Entschuldigung. Wir können gerne rechnen, bei jedem Kunden statt 250 g Fleisch nur 230 bis 233 g mal ? Das ist Betrug! Und so gar nicht bis kaum oder sinnlos zu reagieren…
Ich hoffe sie schaffen es jetzt mich zuzuordnen. Gruß …
Meine Hoffnung stirbt – wir haben den 19. Februar und ich keine Reaktion.
Fazit: Ihr solltet von HelloFresh keinen Kundendienst mehr erwarten. Es ist gut, um abwechslungsreich zu essen. Es ist momentan für mich noch ok, ich suche aber schon nach einer Alternative. Fehler passieren, keine Frage und einiges ist naja ärgerlich, aber wenn man Zwiebeln und Knoblauch besser Zuhause hat, dann geht es schon. Was ich aber wirklich nicht ausstehen kann ist Betrug. Ich hatte 2 mal Hendlfleisch zu je 250g gekauft, eines hatte 230g und das andere 233g. Also 40 g bei 1 Kunden, sie sprechen von 1,3 Millionen aktiven Kunden. Das sind 52000 kg Fleisch „gespart“.
Was meint ihr kostet 1 kg Hähnchenbrustfleisch? Und angeblich Bio? 10 € für sie? Das wäre wenig und ergäbe einen satten Gewinn von 520000 €.